Presse

Hier finden Sie Informationen, wenn Sie über uns berichten wollen.
Header Background
PXL 20230325 142855410

Kontakt

Martina Rumpel

Öffentlichkeitsarbeit

01783164575

martina@esgehtlos.org

E-Mail
Symbolhafte Darstellung des Bundestages, dem ein Gesicht gegenübergestellt ist, die durch Pfeile in beide Richtungen verknüpft sind.

Kurz und knapp: das Projekt

Hallo Bundestag – Gewählt. Gelost. Gemeinsam. Wahlkreisräte für die Demokratie. 

Projektlaufzeit: Januar 2023 - September 2024

Der Ablauf: In sechs über Deutschland verteilten Wahlkreisen finden insgesamt 18 Wahlkreistage statt. Die Teilnehmenden werden per Zufallsprinzip ausgelost und eingeladen, am Wahlkreistag ein informiertes Feedback zu einem bundespolitisch relevanten Thema an die Abgeordneten ihres Wahlkreises zu formulieren und mit ihnen über diese Inhalte ins Gespräch zu kommen. Wer an einem Wahlkreistag teilgenommen hat kann anschließend Teil des Wahlkreisrates werden, ein Gremium, das Abgeordneten auch spontan für Feedback zu aktuellen Themen zur Verfügung steht. Nach jeweils sechs Wahlkreistagen kommen Abgeordnete, Teilnehmende und ein Expert:innenkreis in Berlin zusammen und erarbeiten auf Basis der Ergebnisse einen Vorschlag zur Verstetigung des Formats.

Die Teilnehmenden: An jedem Wahlkreistag nehmen ca. 35 ausgeloste Menschen ab 12 Jahren und die Abgeordneten aus dem jeweiligen Wahlkreis teil.

Die Initiator:innen: Hinter dem Projekt steht die Initiative Es geht LOS (Trägerverein Demokratie Innovation e. V.), die bereits Mitinitiatorin des Bürgerrats zu Deutschlands Rolle in der Welt war und sich deutschlandweit für losbasierte Beteiligung einsetzt. Es geht LOS hat das Format der Wahlkreistage mit zwei Pilotverfahren im Jahr 2021 bereits erfolgreich erprobt.

Die Förderer: Das Projekt wird gefördert durch die Robert Bosch Stiftung, die ZEIT-Stiftung und die Open Society Foundations. Zudem unterstützt die Bundeszentrale für politische Bildung das Projekt.

Neuigkeiten aus dem Projekt

Überblick Bild

Die Dokumentation des 2. Wahlkreistags im Wahlkreis Roth ist veröffentlicht!

28. November 2023
Susanne Hennig-Wellsow spricht mit Teilnehmenden des Wahlkreistags

Zweiter Wahlkreistag in Erfurt – Weimar – Weimarer Land II 

„Wir können noch miteinander reden als Gesellschaft"
18. November 2023
Wkt2 Fl  (17)

Zweiter Wahlkreistag in Flensburg

14. November 2023

Fotos aus dem Projekt

  • PXL 20230318 141117228©Hallo Bundestag

    Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf am 18. März 2023 mit den Bundestagsabgeordneten Thomas Heilmann (CDU) und Ruppert Stüwe (SPD) im Bundestagsgebäude. Credits: Hallo Bundestag.

  • WKT2 B Fr Kr  (23)©Hallo Bundestag
  • PXL 20230318 134309097.MP©Hallo Bundestag

    Positionierung der Teilnehmenden zu verschiedenen Fragestellungen anhand eines "Wahlkreissurfers" auf der Hallo-Bundestag-Zielschreibe am Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf am 18. März 2023. Credits: Hallo Bundestag.

  • PXL 20230318 124617907©Hallo Bundestag

    Diskussion in Kleingruppen am Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf am 18. März 2023 im Bundestagsgebäude. Credits: Hallo Bundestag.

  • PXL 20230318 133012534.MP©Hallo Bundestag

    In Gruppenarbeit entwickelte Vision zum Verhältnis zwischen Abgeordneten und Einwohner:innen ihres jeweiligen Wahlkreises. Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf am 18. März 2023. Credits: Hallo Bundestag.

  • IMG 9364©Hallo Bundestag

    In Gruppenarbeit entwickelte Vision zum Verhältnis zwischen Abgeordneten und Einwohner:innen ihres jeweiligen Wahlkreises. Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf am 18. März 2023. Credits: Hallo Bundestag.

  • PXL 20230318 142003673 2©Hallo Bundestag

    Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf am 18. März 2023. Ruppert Stüwe (SPD) in Diskussion mit den Teilnehmenden des Wahlkreistages. Credits: Hallo Bundestag.

  • PXL 20230318 161804958.MP©Hallo Bundestag

    Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf am 18. März 2023. Thomas Heilmann (CDU) in Diskussion mit den Teilnehmenden des Wahlkreistages. Credits: Hallo Bundestag.

  • PXL 20230325 125540854©Hallo Bundestag

    Arbeit in Kleingruppen am Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost am 25. März 2023. Credits: Hallo Bundestag.

  • PXL 20230325 151345848 2©Hallo Bundestag

    Positionierung der Teilnehmenden zu verschiedenen Fragestellungen anhand eines "Wahlkreissurfers" auf der Hallo-Bundestag-Zielschreibe am Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost am 25. März 2023. Credits: Hallo Bundestag.

  • PXL 20230325 141201241 Verpixelt©Hallo Bundestag

    Am Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost am 25. März 2023 im Bundestagsgebäude tauschte sich Canan Bayram (Bündnis 90/Die Grünen) mit den Teilnehmenden aus. Credits: Hallo Bundestag.

  • PXL 20230325 143305615.PORTRAIT©Hallo Bundestag

    Am Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost am 25. März 2023 im Bundestagsgebäude ging Canan Bayram (Bündnis 90/Die Grünen) mit den Teilnehmenden in die Diskussion über die zuvor in Gruppenarbeit entwickelten Visionen. Credits: Hallo Bundestag.

  • PXL 20230325 142855410©Hallo Bundestag

    Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost am 25. März 2023 im Bundestagsgebäude. Credits: Hallo Bundestag.

  • Wkt1 Hagen 2023 04 28 (53)©Hallo Bundestag

    Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I am 29. April 2023 in der Stadthalle Hagen. Credits: Hallo Bundestag.

  • Wkt1 Hagen 2023 04 28 (95)

    Arbeit in Kleingruppen am Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I am 29. April 2023 in der Stadthalle Hagen. Credits: Hallo Bundestag.

  • Wkt1 Hagen 2023 04 28 (133)

    Timo Schisanowski (SPD) und Dr. Janosch Dahmen (Bündnis 90/Die Grünen) per Videoschalte beim Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I am 29. April 2023 in der Stadthalle Hagen. Credits: Hallo Bundestag.

  • Wkt1 Hagen 2023 04 28 (179)

    Positionierung der Teilnehmenden zu verschiedenen Fragestellungen anhand eines "Wahlkreissurfers" auf der Hallo-Bundestag-Zielschreibe am Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I am 29. April 2023 in der Stadthalle Hagen. Mit Timo Schisanowski (SPD). Credits: Hallo Bundestag.

  • Wkt1 Hagen 2023 04 28 (262)

    Die Teilnehmenden präsentierten dem Abgeordneten Timo Schisanowski (SPD) die in Kleingruppen erarbeiteten Visionen beim Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I am 29. April 2023 in der Stadthalle Hagen. Credits: Hallo Bundestag.

  • Wkt Erfurt (27)©Hallo Bundestag

    Austausch in Kleingruppen beim Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II am 6. Mai 2023 in Erfurt. Credits: Hallo Bundestag.

  • Wkt Erfurt (26)©Hallo Bundestag

    Die Teilnehmenden präsentierten den Abgeordneten Carsten Schneider (SPD) und Susanne Hennig-Wellsow (DIE LINKE), zugeschaltet per Videoübertragung, die in Kleingruppen erarbeiteten Ergebnisse beim Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II am 6. Mai 2023 in Erfurt. Credits: Hallo Bundestag.

  • Wkt Erfurt (12)©Hallo Bundestag

    Die Teilnehmenden kamen mit dem Abgeordneten Carsten Schneider (SPD) beim Wahlkreistag 1 für den Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II am 6. Mai 2023 in Erfurt ins Gespräch. Credits: Hallo Bundestag.

  • Wkt Erfurt (1)

    Begleitheft mit Hintergrundinformation zum Thema des Wahlkreistages und "Wahlkreis-Surfer" für Positionierungen der Teilnehmenden auf der Hallo-Bundestags-Zielscheibe. Credits: Hallo Bundestag.

Mehr über das Projekt Hallo Bundestag

Wahlkreis-Tag

Projektablauf

Aufsuchendes Losverfahren

Links zu Filmen

Wer sich lieber in bewegten Bildern einen Eindruck vom Projekt verschaffen möchte...

Hallo Bundestag: Leonie über den Start der zweiten Projektphase:

Eindrücke aus der ersten Projektphase: Linus über die Freude am Dialog:

Eindrücke aus der ersten Projektphase: Paul über das Aufsuchende Losverfahren:

Auftaktveranstaltung von Hallo Bundestag im Frühjahr 2023:

Teilnehmende der Pilot-Wahlkreistage 2021 über ihre Erfahrungen:

Die Wahlkreise von Hallo Bundestag

Der Norden: Wahlkreis 1

Flensburg – Schleswig

Der Westen: Wahlkreis 138

Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I

Der Osten: Wahlkreis 193

Erfurt – Weimar – Weimarer Land II

Der Süden: Wahlkreis 246

Roth

Ostberlin: Wahlkreis 83

Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost

Westberlin: Wahlkreis 79

Berlin-Steglitz-Zehlendorf