Wahlkreis-Tag
Ein Tag für die Demokratie.
Demokratie heißt, dass alle mitbestimmen können.
Demokratie heißt, dass alle mitbestimmen können.

Was ist ein Wahlkreis-Tag?
Bei einem Wahlkreis-Tag reden verschiedene Menschen über ein Thema.
Der Wahlkreis-Tag ist einen Tag lang.

Die Teilnehmenden werden per
Los bestimmt.
Wer macht mit? Man bekommt eine Einladung. 35 andere Menschen bekommen auch eine Einladung. Alle Personen werden aus dem Wahl-Kreis ausgelost. Das heißt zufällig ausgesucht.
Wir bekommen die Infos vom Meldeamt.

Das passiert am Vormittag:
Alle bekommen Informationen zum Thema. Die Informationen wurden von Expertinnen und Experten überprüft.
Expertinnen und Experten sind Menschen, die viel zu einem Thema wissen.
Vorher muss man nichts lesen. Man muss vorher zu dem Thema nichts wissen.

Dann reden alle in kleinen Gruppen. Eine Person sorgt dafür, dass alle mitreden und gehört werden.

Am Nachmittag sagen alle, was sie geredet haben.

Am Ende sind auch die Abgeordneten aus dem Wahlkreis dabei. Die Abgeordneten sind Politikerinnen und Politiker.
Alle reden gemeinsam.

Die Menschen können so mitbestimmen. Das Fachwort dafür ist Bürgerrat.
Wahlkreis-Rat

Die Wahlkreise im Überblick

Infos für Ausgeloste
