Ein Wahlkreistag in Ihrem Wahlkreis?


Ziel des Projekts Hallo Bundestag (bis Juni 2024) war es, herauszufinden, ob Wahlkreistage eine sinnvolle Ergänzung zur repräsentativen Demokratie sind.
Nach insgesamt 20 Veranstaltungen ist die Antwort ein klares:
"Ja!"
Von 2026 bis 2029 möchten wir Wahlkreistage in bis zu 50 Wahlkreisen durchführen. Unser Ziel ist es das Format danach institutionell zu verankern.
Um dieses Ziel zu erreichen, sprechen wir mit der Politik, mit Stiftungen und Verwaltungen. Aber auch Sie können uns helfen, die Idee der Wahlkreistage zu verbreiten.

Schreiben Sie uns an wahlkreistag@esgehtlos.org, wenn Sie daran interessiert sind, einen Wahlkreistag in Ihrem Wahlkreis zu veranstalten.
Sie sind Abgeordnete oder Abgeordneter
und denken, dass das Format in ihrem Wahlkreis erprobt werden sollte?
Dann melden sie sich bei uns.


Sie sind kein Abgeordenter oder Abgeordente,
wünschen sich aber, dass die Abgeordenten ein differenziertes Feedback zu einem bestimmten Thema in ihrer Region bekommen, so wie es bei einem Wahlkreistag passiert?
Dann melden Sie sich bei uns und wir schicken Ihnen Material zu, mit dem Sie auf ihre Abgeordneten zugehen können.
Sie sind eine Organisation,
die Wahlkreistage als Dienstleister durchführen möchte?
Dann melden Sie sich bei uns, damit wir Sie auf dem laufenden halten können, falls die Durchführung von Wahlkreistagen ausgeschrieben wird.
